
Erfolgreiche Teams haben gelernt, ein gesundes Maß an Vertrauen aufzubauen, Transparenz im Informationsfluss zu pflegen und einen gemeinsamen Sinn für Verantwortung zu kreieren. Teammitglieder erkennen Widersprüche an und laden Ressourcen aller Beteiligten ein.
Mit dem Willen sich einander zu begegnen und einander zu verstehen, laden sie auch eine gewisse Fehlerkultur ein. Sie wissen, dass Realitäten unterschiedlich interpretiert werden können. Andersartigkeit und Vielfalt wird als Gewinn betrachtet. Gespräche werden nicht als Verteidigungsrede, Abgrenzung und Ablehnung eingesetzt und Dialoge als das Forschen und Entdecken des Gemeinsamen betrachtet.
In meiner Arbeit möchte ich zur größtmöglichen Offenheit einladen, mutig Bedürfnisse zu artikulieren und mit hoher Wertschätzung honorieren. Dies ist der Schlüssel für konstruktives Arbeiten und ermöglicht eine professionelle Haltung, die von Reife und Verantwortung geprägt ist. – Jetzt kann Teamarbeit beginnen und wir können uns gemeinsam auf unsere Ziele fokussieren.